30 x 3000 € für Hessens Vereine! Bitte abstimmen!

Ab sofort wird es an unserer Aartalschule wieder einen Schulchor geben und wir brauchen jede Stimme, um eine der 3.000-Euro-Spenden zu gewinnen und so ein kleines Startkapital zu schaffen. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Förderer ein, uns bei der Initiative „Vereint für Deinen Verein!“ zu unterstützen. Unter

https://www.sparda-vereint.de/project/schulchor/voting/bildung-2025

kann ab sofort bis zum 24. September 2025 für die teilnehmenden Projekte abgestimmt werden.

Die Online-Abstimmung ist ganz einfach: Jeder kann pro Tag 1 Stimme abgeben. Zur Teilnahme muss man nur eine E-Mail-Adresse eingeben und diese nach Erhalt einer E-Mail bestätigen. Wenn man das Häkchen nicht setzt, wird sie nicht zu Werbezwecken verwendet!

Jede Stimme zählt! Herzlichen Dank an alle, die mitmachen.

Euer Förderverein der Aartalschule

Kinderkleider- und Spielzeugbasar am 21.09.25

Wir freuen uns auf die 2. Auflage unseres Basars für alles rund um Kind und Baby veranstaltet am 21.9.25 von 12 bis 16 Uhr von den Fördervereinen der Aartalschule und der KiTa Marienkäfer im DGH (Schulstr. 23) in Niederweidbach.

Während die Kinder sich auf der Hüpfburg austoben (nur bei trockenem Wetter) kann man an den Verkaufsständen in Ruhe stöbern. Für das leibliche Wohl sorgt eine große Kuchentheke, frischer Kaffee, sowie leckere Würstchen vom Grill. Kuchen kann natürlich auch mitgenommen werden.

Um das Platzangebot zu erhöhen, nehmen wir den Parkplatz dieses mal dazu. Außerdem wird es einen Bereich für sperrige Artikel geben sowie eine kleine Fläche für Kinder, die mit einer Wolldecke selbst verkaufen möchten 😉

Voranmeldung für den Innenbereich verpflichtend: Tischgebühr 10 € pro Tisch (70 x 160 cm)
Voranmeldung für den Außenbereich möglich: Gebühr 10 € für 2m, Tische müssen selbst mitgebracht werden

Die Anmeldegebühr kann durch eine Kuchenspende reduziert werden.

Der Aufbau beginnt um 10 Uhr, bis 11:30 Uhr sollten alle Verkäufer vor Ort sein.

Infos und Anmeldung (bitte mit Name, Adresse und Tischwunsch) an Marina Tatura unter:
post@foe-aartalschule.de

Mitgliederversammlung: Neuer Vorstand gewählt

Bei der Mitgliederversammlung am 11.2.25 konnte ein neuer Vorstand gewählt werden. Mit unserem Förderverein geht es also doch weiter, wir freuen uns sehr.
Im Bild die neuen Mitglieder des Vorstandes von links nach rechts: Manuel Panz (Beisitzer), Stephanie Kunz (Kassiererin), Marina Tatura (1. Vorsitzende), Mario Rink (2. Vorsitzender), Sarah Engeter-Hain (Beisitzerin).
Außerdem wurden gewählt (nicht im Bild): Annika Dix (Schriftführerin), Agim Fazliu (Beisitzer)

https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/bischoffen/foerderverein-der-niederweidbacher-aartalschule-ist-gerettet-4354713

Mitgliederversammlung 2025

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, findet um 18:30 Uhr im Musikraum der Aartalschule eine Mitgliederversammlung des Fördervereins statt.

Der Posten des 1. Vorsitzenden ist neu zu besetzen. Sollte dies nicht gelingen, muss über die Auflösung des Vereins entschieden werden.

Da die Schule derzeit keine Schulleitung hat und die finanziellen Mittel der öffentlichen Hand zunehmend knapp werden, ist der Fortbestand des Fördervereins umso wichtiger. Es wäre schade, wenn sich niemand findet, der den Verein weiterführt.

Viele der aktuellen Vorstandsmitglieder engagieren sich bereits seit Jahren, teils über die Schulzeit ihrer eigenen Kinder hinaus. Nun ist es an der Zeit, den Staffelstab an aktive Eltern weiterzugeben.

Schulfest am 20.09.2024

Seit Corona gab es kein Schulfest mehr. Doch es gab diesmal gleich mehrere Anlässe zum Feiern: das 60-jährige Jubiläum der Aartal-Mittelpunkt-Grundschule musste nachgeholt werden, und auch die Einweihung des neuen Schulhofes stand an. Neben viel Prominenz, wie dem Ersten Kreisbeigeordneten Roland Esch, waren auch Bürgermeister Marco Herrmann, Schuldezernent Matthias Fing, Pfarrer Frank Rudolf, die Planer der FFS sowie vor allem alle Kinder, Schüler, Geschwister, Omas, Opas, Mitglieder des Fördervereins, Eltern und Freunde der Schule anwesend.

Es gab viel zu bestaunen: Gebasteltes, Gekochtes, Vorführungen und natürlich leckeres Essen und Trinken. Ein besonderer Dank geht an das Dönerteam des Fördervereins für die großzügigen 300 Portionen.

Leider konnte ich selbst nicht anwesend sein, weshalb es mir schwerfällt, einen umfassenden Bericht zu verfassen. Deshalb gibt es diesmal mehr Bilder.
Wie mir berichtet wurde war es eine großartige, wunderbare und gelungene Veranstaltung!

Die Aartalschule in Niederweidbach feiert runden Geburtstag

Erweiterte Vorstandssitzung des Fördervereins

Am 10.09.2024 um 18.30 Uhr findet zur letzten Vorbereitung des Schulfestes eine offene Vorstandssitzung des Fördervereins der Aartalschule statt. Wir freuen uns auf viele Mitglieder, die bereit sind uns bei der Veranstaltung zu unterstützen.
Die Sitzung findet in den Räumlichkeiten des quecke-Verlages, Am Damm 4, 35649 Bischoffen statt.
Wir freuen uns auch über Mitglieder die zukünftig bei der Vorstandsarbeit mitwirken möchten.
Unter 06444-922994 sind wir auch telefonisch für Rückfragen zu erreichen.

Aktuelles Video zum neuen „Forscherschulhof“

Nun ist der Bauabschnitt 4 fast fertiggestellt. Es sieht schon richtig toll aus. Bevor eine vollständige Nutzung möglich ist müssen noch die Rasenflächen anwachsen. Man rechnet mit rund 3 Monaten bis alle Rasenflächen nutzbar sind. Man kann schon sehr gut erkennen, wie es einmal aussehen wird. Es wurden 10 zusätzliche Bäume im Schulhof gepflanzt. Die restliche Bepflanzung erfolgt in den nächsten Wochen.
Insgesamt war die Projektdauer kürzer als angekündigt.